ynthetische Kraftstoffe, die auf Basis erneuerbarer Energien produziert werden, leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende. Sie verbrennen nicht nur emissionsfrei, sondern besitzen auch eine hohe Energiedichte, konzentrieren also viel Energie auf wenig Raum. Dadurch lassen sie sich selbst über lange Distanzen kostengünstig transportieren. Weiterer Pluspunkt: Mit ihnen lässt sich sogar die vorhandene Infrastruktur nutzen, also Pipelines und Tankstellen für Benzin, Diesel, Kerosin sowie Erdgas. Darüber hinaus lassen sie sich problemlos über Monate speichern und können damit zum Ausgleich des fluktuierenden Stromangebots von Wind- und Sonnenenergie beitragen.